News und Presse2025-01-15T14:43:40+01:00
1004, 2025

Erfolgreicher Abend für das Handwerk – Nacht der Ausbildung in Lünen begeistert Jugendliche

10. April 2025|

Bei der diesjährigen Nacht der Ausbildung am 4. April setzte das Handwerk in Lünen ein starkes Zeichen: Zwölf Innungsbetriebe präsentierten sich in der Schachthalle des LünTec-UFOs – und trafen damit genau den Nerv der jungen Besucherinnen und Besucher. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH organisierte die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen [...]

2603, 2025

NRW.BANK startet Förderprogramm für nachhaltige Unternehmensinvestitionen

26. März 2025|

Die NRW.BANK erweitert ihr Förderangebot für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen mit dem neuen Programm NRW.BANK.InvestZukunft, das im Mai 2025 startet. Dieses Programm zielt darauf ab, Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation zu unterstützen und bietet dabei besonders attraktive Konditionen für die ökologische und digitale Transformation. Attraktive Konditionen für Unternehmen Das Programm [...]

2303, 2025

KOMPASS für Solo-Selbstständige wird verlängert

23. März 2025|

Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" wird bis zum 29. Februar 2028 fortgeführt. Solo-Selbstständige können weiterhin von Qualifizierungsschecks profitieren, die bis zu 90 % der Weiterbildungskosten (max. 4.500 €) abdecken. Weitere Informationen hier.

1203, 2025

Richtfest beim Multikulturellen Forum

12. März 2025|

Bei bestem Wetter fand am Mittwoch, den 12.03.2025, am Bahnhof in Lünen das Richtfest des Multikulturellen Forums statt. Geschäftsführer Kenan Kücük begrüßte seine Gäste herzlich vom Baugerüst. Im Namen der Handwerker wurde das Haus geweiht, der Architekt dankte dem Bauherrn, und mit einem Schnaps wurde das Richtfest besiegelt. Passend zur [...]

2802, 2025

Europäische Unternehmensförderpreise 2025

28. Februar 2025|

Die europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards) der EU-Kommission haben das Ziel, erfolgreiche Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmergeist und Unternehmertum in Europa zu identifizieren und ins Rampenlicht zu stellen. Am Wettbewerb teilnehmen können Unternehmen und Hochschulen, aber auch Stiftungen, Städte und Gemeinden. Das RKW Kompetenzzentrum führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft [...]

2402, 2025

Regionaler Arbeitsmarkt im Mittelpunkt des traditionellen Dämmerschoppens

24. Februar 2025|

Vier Tage vor der Bundestagswahl hat das Handwerk bei seinem traditionellen Dämmerschoppen einen Blick auf das neue Wirtschaftsjahr 2025 geworfen. Rund 70 Gäste waren am Mittwoch (19.2.) in die Schachthalle des LünTec-Technologiezentrums gekommen, um im Kreis wichtiger Entscheider und Persönlichkeiten die Herausforderungen des Handwerks in der Region zu besprechen. Kreishandwerksmeister [...]

Nach oben